Ana­­ly­­se-Tools und Tools von Drittanbietern

Wenn Sie unse­re Inter­net­sei­ten besu­chen, spei­chern wir aus admi­nis­tra­ti­ven und tech­ni­schen Grün­den bestimm­te Infor­ma­tio­nen. Die­se sind: Typ und Ver­si­on des ver­wen­de­ten Brow­sers, Datum und Uhr­zeit des Zugriffs, sowie die IP Adresse.

Die­se Daten wer­den anony­mi­siert und ledig­lich für sta­tis­ti­sche Zwe­cke bzw. dafür ver­wen­det, unse­re Inter­­net- und Online­diens­te zu ver­bes­sern. Die­se anony­mi­sier­ten Daten wer­den – getrennt von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten – auf siche­ren Sys­te­men gespei­chert und kön­nen kei­nen indi­vi­du­el­len Per­so­nen zuge­ord­net wer­den. Das bedeu­tet, dass Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten jeder­zeit geschützt bleiben.

You may choo­se to pre­vent this web­site from aggre­ga­ting and ana­ly­zing the actions you take here. Doing so will pro­tect your pri­va­cy, but will also pre­vent the owner from lear­ning from your actions and crea­ting a bet­ter expe­ri­ence for you and other users.

Kon­takt­for­mu­lar

Las­sen Sie uns über ein Kon­takt­for­mu­lar Anfra­gen zukom­men, wer­den Ihre Anga­ben und per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten aus dem Kon­takt­for­mu­lar zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge sowie gege­be­nen­falls für Anschluss­fra­gen ver­ar­bei­tet. Rechts­grund­la­ge ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfra­ge mit der Erfül­lung eines Ver­trags zusam­men­hängt oder zur Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men erfor­der­lich ist. In übri­gen Fäl­len stüt­zen wir die Ver­ar­bei­tung auf unser berech­tig­tes Inter­es­se an der effek­ti­ven Bear­bei­tung der an uns gerich­te­ten Anfra­gen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO oder auf Ihre Ein­wil­li­gung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO sofern wir die­se ein­ge­holt haben.

Online-Kon­­­fe­­renz-Tools

Zur Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ihnen set­zen wir unter ande­ren Online-Kon­­­fe­­renz-Tools (z. B. Micro­soft Teams) ein. Der Dienst­leis­ter des Online-Kon­­­fe­­renz-Tools erfasst und ver­ar­bei­tet hier­bei per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten der Teil­neh­mer, ins­be­son­de­re E‑Mail-Adres­­se, Tele­fon­num­mer, Dau­er, Anzahl der Teil­neh­mer, sons­ti­ge „Kon­text­in­for­ma­tio­nen“ im Zusam­men­hang mit dem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gang (Meta­da­ten). Wei­ter­hin ver­ar­bei­tet der Dienst­leis­ter tech­ni­sche Daten, die zur Abwick­lung der Kom­mu­ni­ka­ti­on erfor­der­lich sind sowie wei­te­re dienst­be­zo­ge­ne Daten. Wir haben auf die­se Ver­ar­bei­tungs­tä­tig­keit kei­nen Einfluss.

Wir nut­zen die Online-Kon­­­fe­­renz-Tools, um mit Ver­trags­part­nern zur Durch­füh­rung des Ver­trags­ver­hält­nis­ses kom­mu­ni­zie­ren oder bestimm­te Leis­tun­gen gegen­über unse­ren Kun­den anbie­ten zu kön­nen. Rechts­grund­la­ge ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Außer­dem dient der Ein­satz der Online-Kon­­­fe­­renz-Tools der Opti­mie­rung der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit uns bzw. unse­rer Unter­neh­mens­grup­pe. Rechts­grund­la­ge ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berech­tig­tes Inter­es­se liegt dar­in, funk­tio­na­le und in den Geschäfts­be­rei­chen weit ver­brei­te­te Online-Kon­­­fe­­renz-Tools ein­set­zen zu kön­nen, um mit exter­nen Part­nern effi­zi­ent kom­mu­ni­zie­ren zu kön­nen. Soweit eine Ein­wil­li­gung ein­ge­holt wur­de, erfolgt der Ein­satz der betref­fen­den Tools aus­schließ­lich auf Grund­la­ge die­ser Ein­wil­li­gung. Rechts­grund­la­ge ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wir haben auf die Spei­cher­dau­er Ihrer Daten, die von den Dienst­leis­tern der Online-Kon­­­fe­­renz-Tools zu eige­nen Zwe­cken gespei­chert wer­den, kei­nen Einfluss.

Wir nut­zen hier­für Micro­soft Teams. Dienst­leis­ter ist Micro­soft Cor­po­ra­ti­on, One Micro­soft Way, Red­mond, WA 98052–6399, USA. Wir haben Micro­soft als Auf­trags­ver­ar­bei­ter ver­pflich­tet und die Stan­dard­ver­trags­klau­seln ver­ein­bart. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zur Daten­ver­ar­bei­tung durch Micro­soft fin­den Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

Pflicht­in­for­ma­tio­nen gemäß Arti­kel 13 DSGVO

Wir haben ent­spre­chend der gesetz­li­chen Vor­ga­ben eine Tele­fon­num­mer und E‑Mail-Adres­­se auf unse­rer Web­sei­te ange­ge­ben. Die auf die­sen Wegen über­mit­tel­ten Daten wer­den von uns auto­ma­tisch gespei­chert, um ent­spre­chen­de Anfra­gen bear­bei­ten oder die anfra­gen­de Per­son kon­tak­tie­ren zu kön­nen. Die­se Daten wer­den von uns ohne Ein­wil­li­gung nicht an Drit­te weitergegeben.

Erfolgt die Kon­takt­auf­nah­me per Tele­fon oder über unse­re E‑Mail-Adres­­se zu vor­ver­trag­li­chen bzw. ver­trag­li­chen Zwe­cken, so stützt sich die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten auf die Rechts­grund­la­ge des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Bei allen sons­ti­gen Kon­takt­auf­nah­men Ihrer­seits stützt sich die Ver­ar­bei­tung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten durch uns auf unser berech­tig­tes Inter­es­se gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.